
Sie suchen simpel
nach mehr Umsatz?
Sie suchen simpel
nach mehr Umsatz?









Online-Marketing auf "Härdöpfel-dütsch" - Damit Sie uns verstehen.
Wer nicht täglich mit dem digitalen Marketing zu tun hat, ist von den unzähligen Kanälen und Instrumenten schnell überfordert. Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen die Chancen und die Risiken in einfacher Sprache näher zu bringen. Denn nur eine enge Zusammenarbeit macht langfristige Erfolge möglich.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Ausgangslage und Ihre Möglichkeiten!


Ihre Vorteile
- Verständliche Erklärungen
- Hohe Projekt-Transparenz
- Enge Zusammenarbeit
- Faire Preisgestaltung
Auf die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind wir stolz.
SEO-Leitfaden von Google
Google's Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung
Beim SEO ist das Ziel, mit verschiedenen Massnahmen möglichst gute Positionen in den Suchmaschinen zu erreichen. Wenn ein potenzieller Kunde mit Suchbegriffen nach Produkten und Dienstleistungen recherchiert und Sie dazu ein passendes Angebot haben, möchten Sie als Unternehmen gefunden werden. Genau hier setzt die Suchmaschinenoptimierung an.
Für Laien ist SEO ein eher komplexes Thema und es benötigt viel Zeit, um ein grundlegendes Verständnis zu entwickeln. Aus diesem Grund stellt Google einen Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) zur Verfügung. Dieser Leitfaden soll Unternehmen den Einstieg in die Welt der Suchmaschinenoptimierung erleichtern.
Google möchte sicherstellen, dass den Nutzern auf den Websites, welche über die Suchmaschine aufgerufen werden, das bestmögliche Erlebnis geboten wird. Von zufriedenen Nutzern profitiert auch der Suchmaschinenkonzern. Denn nur Nutzer, welche mit den ausgelieferten Suchresultaten zufrieden sind, werden weiterhin fleissig googeln.
Wie wird Ihre Website bei Google angezeigt?
Jedes Suchresultat besteht aus einem Titel, der Ziel-URL und aus einer Beschreibung. Die Ziel-URL wird automatisch gesetzt, auf den Titel und die Beschreibung könne Sie hingegen Einfluss nehmen. Dies sollten Sie auch unbedingt tun, da Sie nur eine begrenzte Anzahl an Zeichen zur Verfügung haben, um potenzielle Kunden zum Klicken zu bewegen.
In der Fachsprache wird von Meta-Title und -Description gesprochen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Definition überzeugender Meta-Angaben, diese entscheiden, ob potenzielle Kunden mit Ihrem Unternehmen überhaupt in Berührung kommen.
Optimieren Sie Ihre Inhalte
Laut Google haben überzeugende und nützliche Inhalte den grössten Einfluss auf den Erfolg Ihrer Website. Mit guten Texten überzeugen Sie Ihre Besucher, dadurch werden aber auch positive Nutzersignale an Google gesendet.
Um qualitativ hochwertige Texte zu verfassen, müssen Sie wissen, was Ihre Leser erwarten und Ihnen genau das geben. Wenn Sie die Probleme Ihrer Zielgruppe lösen können, bauen Sie Vertrauen auf. Sie müssen auch in Betracht ziehen, dass sich das Suchverhalten und die verwendeten Suchbegriffe je nach Erfahrungs-Level stark unterscheiden können.
Optimieren Sie Ihre Website für Mobilgeräte
Ist Ihre Website bei Google?
Als erstes sollten Sie unbedingt überprüfen ob Ihre Website bereits im Google Index ist. Dies erfahren Sie am einfachsten mit einer „site:“-Abfrage. Geben Sie dazu folgendes bei Google in den Suchschlitz ein:
site:ihredomain.ch
Nun sehen Sie, ob Ihre Website bereits im Google Index ist. Falls keine übereinstimmenden Dokumente gefunden werden konnten, kann dies verschiedene Gründe haben. Gerne unterstützen wir Sie bei der Lösung dieses Problems.
Die Hierarchie & Struktur Ihrer Website
Für Besucher und Suchmaschinen ist eine logische Struktur gleichermassen wichtig. Durch eine nachvollziehbare Struktur finden Besucher schneller die gewünschte Seite, Suchmaschinen verstehen Ihre gesamte Website besser und können einzelne Unterseiten besser einordnen.
Die Hierarchie und Struktur einer Website ist gerade bei grösseren Webseiten sehr wichtig. Gerne unterstützen wir Sie bei der Analyse Ihrer Keywords und der Planung einer logischen Struktur. Diese zwei Schritte dienen als Grundlage erfolgreicher und messbarer Suchmaschinenoptimierung.
Optimieren Sie Ihre Bilder
Google und andere Suchmaschinen können nicht sehen, was sich auf einem Bild befindet. Daher ist es wichtig, auf den Dateinamen und das ALT-Attribut zu achten. Diese sollten beschreiben, was sich auf dem Bild befindet. Google hebt auch hervor, dass die Verwendung eines ALT-Attributes für sehbehinderte Menschen sehr wichtig ist, da die Webseiten mit einer Vorlese-Anwendung „gelesen“ werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Verwendung von Bildern ist die Dateigrösse. Grosse Dateien beeinflussen die Ladezeit einer Website negativ. Daher sollten alle Bilder komprimiert werden. Übrigens wirkt sich die Ladezeit Ihrer Website direkt auf Ihre SEO-Erfolge aus.
Kostenloser Info-Anlass: SEO & AdWords
Kontakt
- CO2 Kommunikation - Agentur für Online-Marketing
- Seconda Posta Vecchia
- Adetswilerstrasse 45b
- 8345 Adetswil-Zürich