Web-basierte Video-Analysen mit Microsoft Clarity

Für messbar und planbar bessere Nutzererlebnisse

Hol dir jetzt Unterstützung für deine kostenlose Einrichtung


Verwandle deine Website mit Microsoft Clarity in eine leistungsstarke Plattform

Verstehe statt zu raten

Microsoft Clarity ist ein kostenloses Analyse-Tool, das dir zeigt, wie deine Nutzer deine Website wirklich erleben – egal ob auf dem Desktop, Smartphone oder Tablet.

Mit echten Videoaufzeichnungen, Klickpfaden, Scrollverhalten und Heatmaps verstehst du, wo Probleme auftreten, was funktioniert – und wo Potenzial liegt. So verbesserst du Customer Journey, UX und Conversion nachhaltig.

Wir richten Clarity für dich kostenlos ein. Danach unterstützen wir dich mit konkreten Empfehlungen – ob für schnelle QuickWins oder langfristige Optimierungen im Rahmen eines Website-Redesigns.

Hier ein Auszug, was alles du siehst –
und was du daraus machen kannst

  • 🎥 Videoaufnahmen

    Beobachte echte Nutzer in Echtzeit

    Sieh dir anonymisierte Videoaufnahmen an und erkenne, wie sich Nutzer auf deiner Website bewegen – Klick für Klick, Seite für Seite.

  • 🔥 Heatmaps

    Farblich sehen, was wirklich zählt

    Verstehe, welche Bereiche deiner Seite gesehen, geklickt oder ignoriert werden – auf Desktop, Tablet und Mobile.

  • 😤 Wutklicks

    Wenn Frust sichtbar wird

    Clarity erkennt wiederholte Klicks auf nicht funktionierende Elemente – ein klares Zeichen für Nutzerfrust und Optimierungspotenzial.

  • ❌ Klicks ins Leere

    Klicks ohne Wirkung erkennen

    Nutzer klicken – aber nichts passiert. Clarity zeigt dir, wo das passiert und wie du diese toten Zonen sinnvoll optimierst.

  • 📊 AI-gestützte Insights

    Automatische Mustererkennung

    Clarity zeigt dir automatisch Verhaltensmuster, Fehlerquellen und Abbrüche – intelligent gefiltert und visuell aufbereitet.

  • 🔄 Integration mit Google Analytics

    Zahlen & Verhalten kombiniert nutzen

    Verknüpfe Clarity mit Google Analytics, um Daten und Nutzerverhalten nahtlos zusammenzuführen – für ganzheitliche Entscheidungen.

Kostenlose Installation von Microsoft Clarity

Wir integrieren Clarity kostenlos und datenschutzkonform in deine Website – damit du sofort erste Verhaltensdaten der Website-Besucher sammeln kannst.

✔ DSGVO-konform
✔ Ohne Lizenzkosten – dauerhaft kostenlos nutzbar
✔ Ideal für KMU, Online-Shops und Websites mit Optimierungspotenzial

Kostenfreie Einrichtung – Wir helfen dir!

Das kannst du mit Clarity & uns erreichen

  • Echtes Nutzer­verhalten
    sichtbar machen

    Erkenne, wie sich Besucher wirklich auf deiner Website bewegen

    Mit Clarity analysieren wir, wo deine Nutzer klicken, scrollen, abbrechen – oder hängen bleiben. Diese Einsichten liefern dir den entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern.

  • Schwachstellen datenbasiert aufdecken

    Wir zeigen dir, was nicht funktioniert – und warum

    Ob Mobil oder Desktop: Wir identifizieren die grössten Hürden auf deiner Website. So erkennst du Optimierungspotenzial in Navigation, Inhalt oder Design auf einen Blick.

  • Handlungs-empfehlungen & Umsetzung

    Du bekommst klare, umsetzbare Massnahmen – oder lässt uns direkt ran

    Basierend auf echten Daten entwickeln wir Optimierungsvorschläge – für QuickWins oder dein nächstes Redesign. Du entscheidest: selber machen oder uns beauftragen.

Dein Einstieg in die datenbasierte Optimierung

Einblicke nutzen

Erkenntnisse, die dir echte Entscheidungen ermöglichen

Mit Microsoft Clarity musst du nicht mehr raten, was auf deiner Website funktioniert – du siehst es. Ob Heatmaps, Session-Replays oder KI-gestützte Insights: Du bekommst visuelle und verständliche Daten, die zeigen, wo Nutzer hängen bleiben, was sie interessiert – und wo du nachbessern solltest.

So machst du aus deinem Webauftritt ein echtes Conversion-Tool: datenbasiert, nachvollziehbar und messbar erfolgreich.

VON QUICK WINS BIS REDESIGN

Wir zeigen dir, was du sofort verbessern kannst – und was du für später einplanen solltest

Clarity liefert dir nicht nur Einblicke, wo Nutzer abspringen oder ins Stocken geraten, sondern auch, warum. Manche Probleme lassen sich schnell lösen – z. B. ein falsch platzierter Call-to-Action auf Mobilgeräten. Andere Optimierungen wie Navigation, Struktur oder Inhalt brauchen etwas mehr Planung und sollten im Rahmen eines Redesigns bedacht werden.

Wir helfen dir, beide Bereiche klar zu unterscheiden:

🔧 Quick Wins setzen wir auf Wunsch direkt um – sie bringen dir schnell mehr Wirkung.
🧭 Redesign-Potenziale dokumentieren wir für dich – strukturiert, priorisiert und mit Handlungsempfehlungen für deine Webagentur oder dein Team.

UNSER ANALYSE- UND OPTIMIERUNGSPROZESS

Schritt für Schritt zu besseren Nutzererlebnissen

Daten sind nur dann wertvoll, wenn du sie richtig interpretierst. Deshalb begleiten wir dich von der ersten Clarity-Datenaufzeichnung bis zur nachhaltigen Verbesserung deiner Website. Persönlich, strukturiert und immer mit Fokus auf Wirkung.

🔍 1. Integration & Erhebung
Wir richten Microsoft Clarity für dich ein und sorgen für eine saubere, DSGVO-konforme Datenerfassung.

📊 2. Beobachtungsphase mit Fokus
Wir beobachten echte Nutzerinteraktionen auf deiner Seite – mobil & auf Desktop – und analysieren auffällige Muster.

🧠 3. Auswertung & Empfehlungen
Du erhältst einen Report mit QuickWins und strategischen Redesign-Hinweisen – priorisiert und nachvollziehbar.

🛠 4. Umsetzung oder Unterstützung
Du setzt selbst um oder übergibst an uns. Wir kümmern uns auf Wunsch um technische, gestalterische oder inhaltliche Anpassungen.

📈 5. Erfolgsmessung & Nachjustierung
Wir vergleichen Vorher/Nachher-Daten, messen die Wirkung und optimieren bei Bedarf gezielt nach.

💡 So wird Clarity bei uns nicht einfach nur installiert – sondern zur Grundlage deiner nächsten echten Website-Verbesserung.

Wir erstellen und optimieren Content: Text, Bild & Video.

FAQ

Ist Microsoft Clarity datenschutzkonform?

Ja. Microsoft Clarity erfüllt die Anforderungen der DSGVO und kann datenschutzkonform eingesetzt werden – auch in der Schweiz. Persönliche Daten werden nicht erfasst und IP-Adressen werden anonymisiert.

Wichtig ist, dass Clarity erst nach aktiver Zustimmung (Consent) durch den Nutzer geladen wird – das setzen wir für dich technisch korrekt um.

Was ist der Unterschied zwischen Clarity und Google Analytics?

Google Analytics zeigt, was passiert – Microsoft Clarity zeigt, wie es passiert. Während GA Zahlen liefert (z.B. Absprungrate), zeigt Clarity das tatsächliche Verhalten deiner Besucher: Klickpfade, Scrollverhalten und Interaktionen in Form von Heatmaps und Videoaufnahmen.

Worin liegt der Unterschied zwischen Microsoft Clarity und Hotjar?

Beide Tools analysieren das Nutzerverhalten und die Hauptfeatures sind vergleichbar. Microsoft Clarity ist kostenlos und bietet unbegrenzte Videoaufnahmen, Heatmaps, sowie KI-unterstützte Insights. Hotjar hingegen arbeitet mit einem Freemium-Modell und limitiert die Datenmenge im kostenlosen Plan.

Gerade bei vielbesuchten Websites und Onlineshops lohnt sich Clarity besonders – als einfache, wirkungsvolle Lösung ohne laufende Gebühren.

Wie lange dauert es, bis erste Erkenntnisse vorliegen?

Die Dauer hängt vom Traffic deiner Website ab – je mehr Besucher, desto schneller zeigen sich Muster. Wir helfen dir einzuschätzen, wann genug Daten vorliegen und eine Auswertung wirklich sinnvoll ist. Während der gesamten Beobachtungsphase begleiten wir dich und bereiten die Ergebnisse klar und verständlich auf.

Ist Clarity auch für kleine Websites sinnvoll?

Ja – besonders, wenn du deine Website gezielt optimieren möchtest. Auch bei geringerem Traffic hilft Clarity, wichtige Erkenntnisse über das Verhalten deiner Zielgruppe zu gewinnen.

Muss ich mich um die technische Einrichtung kümmern?

Nein. Wir übernehmen die vollständige Integration, Konfiguration und spätere Auswertung für dich – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen zur Optimierung deiner Website.

Verlangsamt Clarity die Ladezeit meiner Website?

Nein – Clarity lädt asynchron und ist so konzipiert, dass es die Ladezeit deiner Website nur minimal beeinflusst. Das Tracking-Script ist leichtgewichtig (unter 50 kB) und wird erst nach Zustimmung eingebunden. In den meisten Fällen ist die zusätzliche Ladezeit kaum messbar – wir prüfen die Performance nach der Integration bei Bedarf individuell.

Kann ich bestimmte Seiten oder Nutzergruppen vom Tracking ausschliessen?

Ja, das ist möglich. Wir können Clarity so konfigurieren, dass bestimmte URLs (z. B. Admin-Bereiche, interne Tools oder dank Robots gesperrte Seiten) nicht getrackt werden.

Auch Filter wie Länder, Gerätetypen oder Verhaltenskriterien können bei der Auswertung berücksichtigt werden. So fokussierst du dich nur auf die wirklich relevanten Daten.

Kontakt

Schreib uns für ein erstes, angenehmes Kennenlernen!

CO2 Kommunikation
Agentur für Webdesign & Online-Marketing

Seconda Posta Vecchia
Adetswilerstrasse 45b
8345 Adetswil-Zürich

Looker Studio Anfrage