Clarity verstehen – und wirklich nutzen
Content-Erstellung: TEXT, BILD & VIDEO

Microsoft Clarity ist ein mächtiges, aber oft unterschätztes Tool. Es ist kostenlos, datenschutzkonform und bietet Funktionen, die normalerweise nur in teuren Tools enthalten sind: Heatmaps, Session-Replays, Rage Clicks, Scrolltiefe, AI-gestützte Auswertungen und vieles mehr.
Doch der Unterschied liegt nicht nur in der Technik – sondern darin, wie du Clarity nutzt.
Viele Unternehmen installieren das Tool, lassen es mitlaufen – und tun dann… nichts. Genau hier kommt unser Ansatz ins Spiel.
Die CO2-Methode: Analyse, Handlung, Wirkung
Wir analysieren nicht nur, was sichtbar ist, sondern helfen dir zu erkennen, was davon relevant ist – und was du tun solltest.
Dazu teilen wir unsere Erkenntnisse in zwei Kategorien auf:
🔧 Quick Wins, die sofort Wirkung zeigen
📐 Redesign-Potenziale, die in die nächste grosse Optimierungsrunde einfliessen
Das heisst: Du bekommst von uns kein standardisiertes „Dashboard-Reporting“, sondern eine klare Empfehlung, was du konkret tun kannst, um Conversion und Nutzererlebnis zu verbessern – egal ob du deine Seite selbst betreust oder mit einer Agentur zusammenarbeitest.
Besonders spannend für Online-Shops und geplante Redesigns
Gerade Online-Shops profitieren stark von Clarity: Du erkennst, wo Warenkörbe abgebrochen werden, ob Filter genutzt werden oder welche Produktbereiche ignoriert werden. Auch in der Frühphase eines Redesign-Projekts liefern dir Clarity-Daten wertvolle Entscheidungsgrundlagen – etwa zur Navigation, CTA-Platzierung oder Seitenstruktur.
Mit Clarity baust du kein Bauchgefühl – sondern eine datengetriebene Entscheidungsbasis.
Wenn du willst, dass wir dich dabei begleiten, starten wir gerne mit der kostenlosen Einrichtung – und zeigen dir, was wirklich drinsteckt.