Google Ads Agentur in Zürich

Optimale Sichtbarkeit und maximale Leistung

Google Ads: Blitzschnelle Ergebnisse & Erfolge

  • Erleben Sie Suchmaschinenmarketing mit Tempo: Google Ads bringt sofortige Ergebnisse.
  • Unsere massgeschneiderten Anzeigen bei Google entfalten umgehend ihre Wirkung.
  • Im Vergleich zur klassischen SEO sehen Sie bei Google Ads sofort Erfolge, ohne lange warten zu müssen.
  • Die Schaltungskosten sind nicht nur moderat, sondern auch gut kalkulierbar.
  • Ob für kurzfristige Umsatzsteigerungen oder als langfristige Marketingstrategie – unsere Google Ads Kampagnen sind vielseitig und äusserst effektiv.

Warum CO2 Kommunikation als Ihre Google Ads Agentur in Zürich wählen?

This is a block of text. Double-click this text to edit it.
  • Analyse & Überprüfung

    Im Audit untersuchen und analysieren wir Ihre Website in Bezug auf die bisherige Suchmaschinen­optimierung. Der Ist-Zustand wird dokumentiert und dient als Grundlage der weiteren Arbeit.

  • Planung

    Wir nutzen die Ergebnisse der Analyse und definierten gemeinsam mit Ihnen den Soll-Zustand. Wir ermitteln die Keywords mit dem grössten Potenzial und erstellen einen Gesamtplan für das Projekt.

  • Setup

    Auf Grundlage der vereinbarten Ziele und der Keywords erarbeiten wir jetzt die konkreten Kampagnen für die Werbung bei Google. Wir erstellen die nötigen Anzeigen, richten alles ein und starten die Kampagnen.

  • Optimierung

    Wir beschäftigen uns ab jetzt eingehend mit der Leistung des Projektes. Dabei helfen uns Auswertungen und Reports dabei, die Kampagnen fortlaufend zu optimieren und und so die Leistung zu verbessern.

Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit CO2 Kommunikation

    Regelmässige Google Ads Reportings

    Im Rahmen der Zusammenarbeit versorgen wir unsere Kunden regelmässig mit verständlichen und transparenten Reports. So können Sie auf einen Blick erkennen, was die umgesetzten Kampagnen leisten und wie Ihr Unternehmen davon profitiert.

    Erfolgsorientierte Optimierung

    Zu Beginn der Zusammenarbeit definieren wir gemeinsam mit Ihnen verbindliche Ziele. Im späteren Verlauf besinnen wir uns immer wieder auf diese Definition und machen Sie zur Grundlage der stetigen Verbesserung Ihrer Kampagnen.

    Vollständige Google Ads Kostenkontrolle

    Ein grosser Vorteil bei der Arbeit mit uns und dem Einsatz von Google Ads ist die Planungssicherheit hinsichtlich der Kosten. Von uns erfahren Sie im Vorfeld exakt, mit welchen Kosten Sie rechnen können.

Passen Sie Ihre Inhalte auch für Ihre   
Google Ads Kampagnen regelmässig an?

Typischer Projektablauf für unsere Google Ads Agentur

  • Audit und Analysen

    Im ersten Schritt jedes Projektes beschäftigen sich unsere Experten mit Ihrer Website. Im Rahmen aufwendiger Audits wird untersucht, wie der aktuelle Status in Bezug auf das Suchmaschinen-Marketing ist und welches Potenzial Ihre Seite hat.

  • Planung und Entwurf

    Wir erfassen Ihre Ziele und planen vor deren Hintergrund optimale Google Ads Kampagnen. Zusätzlich recherchieren und analysieren wir die Keywords, die am besten für Ihr Unternehmen und Ihre Zielsetzung geeignet sind.

  • Kampagnen-Setup

    Auf der Basis der bisherigen Vorarbeiten setzen wir jetzt die erwünschten Kampagnen für Google Ads auf. Die Anzeigen werden gestaltet und getextet, Ausserdem wird das Budget für die Schaltungskosten geplant und berücksichtigt.

  • Conversion Tracking

    Wir definieren die Conversion Ziele für Ihre Website und installieren Tracking-Funktionen. So können wir exakt messen, wie die potenziellen Kunden, die Sie über Google Ads generieren, mit Ihrer Website interagieren.

  • Optimierung

    Vor dem Hintergrund der konkreten Conversion Ergebnisse der Kampagnen führen wir ab jetzt stetige Optimierungen durch. Was gut funktioniert, wird vertieft. Was nur wenig Wirkung zeigt, wird aus den Kampagnen entfernt.

  • Reporting & Empfehlungen

    Sie erhalten von uns regelmässig aufschlussreiche Reports, die alle wichtigen Kennzahlen enthalten. Zusätzlich geben wir Ihnen auf Grundlage dieser Auswertungen individuelle Empfehlungen für den künftigen Einsatz von Google Ads.

Google Ads – der Weg zur Profitabilität

Google Ads bieten vielfältige Chancen, wenn sie richtig genutzt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie erfolgreich mit Google Werbung arbeiten können.

1. Was bedeutet Erfolg bei Google Ads?

Erfolg hängt von Ihren definierten Zielen ab, wie Kundenakquise für Online-Shops oder Newsletter-Abonnements.

2. Die Bedeutung von Keywords in Google Ads

Keywords sind entscheidend für die Sichtbarkeit Ihrer Anzeigen bei relevanten Suchanfragen Ihrer Zielgruppe.

3. Wichtige Aspekte bei Google Ads Kampagnen

Anzeigentexte, Kosten pro Klick, Schaltungzeiten und Budgets: Schlüsselüberlegungen für erfolgreiche Kampagnen.

4. Die Bedeutung der Conversion-Messung

Die genaue Messung von Conversions ist unerlässlich, um den Erfolg und den zusätzlichen Umsatz durch Google Ads zu bewerten.

5. Kontinuierliche Optimierung von Google Ads Kampagnen

Durch fortlaufende Analyse und Optimierung maximieren Sie den Nutzen und die Effektivität Ihrer Kampagnen.

Berechnen Sie Ihren Ziel-ACoS

Die Abkürzung ACoS steht für „Advertsing Cost of Sale“. Es handelt sich dabei um eine wichtige Kennzahl, die etwas über das Verhältnis von Werbekosten zu Umsatz aussagt. Wenn Sie die Werbung für einen Umsatz in Höhe von 500 Franken zum Beispiel 50 Franken kostet, dann beträgt der ACoS genau 10 Prozent. Für Ihre Kampagnenplanung ist es sehr wichtig, dass Sie im Vorfeld berechnen, wieviel die Werbung im Verhältnis zum Umsatz maximal kosten darf. Berechnen Sie also, wie hoch die Kosten für die Werbung sein dürfen, damit Sie immer noch einen Gewinn erzielen. Ohne entsprechende Überlegungen und Berechnungen kann es schnell passieren, dass Ihr Geschäft nicht profitabel ist und Sie Verluste erwirtschaften.

Erkennen Sie den Kundenlebenswert

Der Kundenlebenswert (Customer Lifetime Value oder auch CLV) ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen. Dabei stellt man sich vor die Frage, welchen Umsatz oder Gewinn man mit den Transaktionen eines Kunden auf „Lebenszeit“ erzielen kann. Mit Lebenszeit ist in diesem Falle der Zeitraum gemeint, in dem ein aktives Kundenverhältnis zu Ihnen besteht. Der Wert ist sehr wichtig, weil er es Ihnen erlaubt, zu berechnen, welche Investitionen in Werbung und damit in die Neukundengewinnung sinnvoll sind. Dies lediglich über den ersten Umsatz oder Gewinn zu bewerten, der mit einem neuen Kunden gemacht werden kann, greift hier oft zu kurz. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie auf einen vergleichsweise hohen Stammkundenanteil kommen, dann ist die längerfristige Analyse des Nutzens eines Kunden unverzichtbar.

Steigern Sie die Conversion-Rate mit Retargeting

Retargeting ist ebenso umstritten wie erfolgreich. Gemeint ist hier eine Form des Online-Marketing, bei dem ein Kunden über Cookies quer durch das Netz „verfolgt“ wird. Die Zielsetzung besteht darin, ihn immer wieder mit Angeboten zu konfrontieren, für die er sich bereits interessiert hat. Wenn Sie Retargeting einsetzen, dann sorgen Sie für einen wiederholten Sichtkontakt Ihres potenziellen Kunden mit Ihrem Angebot. Dadurch steigt die Chance erheblich, dass es zu einem Abschluss kommt. Allerdings sollten Sie hierbei auch nicht übertreiben. Kunden fühlen sich schnell bedrängt, wenn Sie einem allzu intensiven Retargeting ausgesetzt sind. Hier ist es daher besser vorsichtig und sorgfältig zu dosieren, um Kunden nicht zu verärgern oder abzustossen.

Testen und Messen – eine wichtige Pflicht im Online-Marketing

Das konkrete Messen von Ergebnissen spielt im Online-Marketing eine ganz entscheidende Rolle. Schliesslich muss es für Sie bei jeder einzelnen Marketing-Aktion darum gehen, dass sie wirklich etwas für Ihr Geschäftsmodell leistet. Ist das nicht der Fall, dann geben Sie umsonst Geld aus, ohne dadurch an höhere Umsätze oder Gewinne zu gelangen. Gemessen werden muss dabei immer der tatsächliche Erfolg. Wenn Sie zum Beispiel auf der Suche nach neuen Kunden für Ihren Web-Shop sind, dann besteht der Erfolg noch nicht darin, dass potenzieller Kunde sich auf Ihren Shop-Seiten umschaut. Er muss auch etwas kaufen, damit sich die Investition für Sie lohnt. Von daher ist es erforderlich, immer die wirklichen Resultate einer Google Ads Kampagne zu messen, um sie genau einschätzen zu können.

Erkennen Sie profitable Keywords

Gut ausgewählte Keywords bilden die Grundlage für den Erfolg jeder Google Ads Kampagne. Nur dann, wenn es Ihnen gelingt, möglichst genau die Suchbegriffe zu identifizieren, unter denen Ihre Angebote von Ihrer Zielgruppe gesucht werden, nimmt der Einsatz von Google Ads Fahrt auf. Von daher ist es sehr wichtig, im Vorfeld jeder Kampagne die bestmöglichen Suchbegriffe ausfindig zu machen und zu erkennen. Dabei spielen bestimmte Analysetools eine wichtige Rolle. Mit Ihnen lassen sich zum Beispiel das Suchvolumen oder die Konkurrenzsituation analysieren. Um erfolgreiche Kampagnen durchzuführen, muss man ein Gespür dafür entwickeln, welche Keywords vor dem Hintergrund einer bestimmten Zielgruppe und eines bestimmten Angebots über ein hohes Potenzial verfügen und entsprechend erfolgreich sind.

Strukturieren Sie Angebote und Kampagnen

Sowohl Ihre Angebote als auch Ihre Kampagnen müssen gut strukturiert und optimal aufeinander abgestimmt sein. Wenn ein potenzieller Kunde auf eine Ihrer Anzeigen klickt, dann muss er auf der damit verknüpften Landingpage exakt das entdecken, was er erwartet hat. Ist das nicht der Fall, kommt es zu einem sofortigen Abbruch. In diesem Moment haben Sie die Kosten für den Klick umsonst investiert, was es unbedingt zu verhindern gilt. Besuchsabbrüche innerhalb von kurzer Zeit sorgen darüber hinaus auch dafür, dass Ihre Anzeigen teurer werden und seltener zu sehen sind. Google legt auch bei den Werbeanzeigen grossen Wert darauf, dass die dahinter stehenden Angebote für den Nutzer besonders relevant und nützlich sind.

Fangen Sie klein an und skalieren Sie später

Wenn Sie gerade erst in die Beschäftigung mit Google Ads eingestiegen sind, sollten Sie zunächst einmal Erfahrungen mit diesem Marketing Tool machen. Es ist wichtig, dass Sie ein Verständnis dafür entwickeln, was bei Ihrer Zielgruppe gut ankommt. Hierbei geht es nicht vorrangig um die Klicks, die Sie verzeichnen. Stattdessen ist es wichtig, sich auf konkrete Ergebnisse zu konzentrieren. Nur Kampagnen, die zu einer guten Conversion führen, lohne sich für Sie und Ihr Unternehmen. Beginnen Sie aus diesem Grund zunächst mit kleinen Kampagnen und wenigen Anzeigen. Wenn Sie herausgefunden haben, welche Strategien bei Ihrer Zielgruppe gut funktionieren, können Sie allmählich skalieren.

Erkennen Sie Wachstumschancen und Potenziale

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Google Ads Kampagnen sorgfältig zu analysieren. Wenn Sie einen tieferen Blick in die angefallenen Daten werfen, dann sind Sie in der Lage, Potenziale für Ihr eigenes Geschäftsmodell zu erkennen. Sobald Ihnen die Wirksamkeit der zur Verfügung stehenden Werkzeuge bewusst ist und Sie damit umgehen können, haben Sie die Möglichkeit, gezielt Wachstumsimpulse für Ihr Unternehmen zu setzen. Mit Google Ads Kampagnen sorgen Sie dann sofort für Aufmerksamkeit und können sehr flexibel und wirksam steuern, wie sich die Nachfrage nach Ihren Angeboten entwickelt. So reagieren Sie souverän auf saisonale Umsatzeinbrüche oder auf Krisen. Zusätzlich lassen sich mit Google Ads neue Richtungen vorgeben, in die Sie Ihr Unternehmen gerne bewegen würden.

kontakt

CO2 Kommunikation
Agentur für Online-Marketing

Seconda Posta Vecchia
Adetswilerstrasse 45b
8345 Adetswil-Zürich

+41 43 540 40 47
Kontakt