Landingpages sind der Schlüssel zum Erfolg deiner Marketing-Kampagne
Fokus, Wirkung, Conversion

Landingpages sind vielseitige Werkzeuge im digitalen Marketing. Sie sind meist Bestandteil spezifischer Marketingkampagnen, aber auch für langfristige Ziele einsetzbar – zum Beispiel zur Steigerung der Unternehmensreputation. Das Design einer Landingpage ist dabei entscheidend für den Erfolg.
Wie sieht eine erfolgreiche Landingpage aus? Hierfür sind fünf Dinge entscheidend:
- Die Landingpage bringt das Thema auf den Punkt. Schon auf den ersten Blick – above the fold – wird dem User klar, worum es geht.
- Die Seite ist auf eine Conversion oder Lead-Generierung ausgelegt. Das klare Ziel einer Landingpage ist der Call to Action.
- Das Design einer Landingpage unterstützt die zentrale Botschaft. Es darf nicht störend oder wie ein Fremdkörper wirken. Es ist klar und einfach.
- Die Landingpage funktioniert auf allen Endgeräten. Responsive Design passt sich an die Grösse des jeweiligen Displays an.
- Elemente wie Hero Images, starke Call-to-Actions und Trust Signals machen den User aufmerksam und schaffen Vertrauen.
Landingpages sind ideal für die Vorstellung neuer Produkte, für Event-Promotions oder gezielte SEO-Kampagnen. Wenn die Seite darauf ausgerichtet ist, für bestimmte Suchanfragen bei Google hohe Positionen zu erzielen, können Google Ads die Effektivität der SEO-Massnahmen zusätzlich unterstützen.
Wenn der User erst einmal auf die Seite geklickt hat, kommt es darauf an, sein Interesse zu wecken. Der potenzielle Kunde wird nach und nach zum Call to Action geführt. Eine erfolgreiche Landingpage hat daher eine niedrige Bounce Rate (Absprungrate) und eine entsprechend hohe Conversion Rate. Und im besten Fall schafft eine Landingpage nachhaltige Beziehungen, die über den ersten Klick hinausgehen.