So baust du ein starkes Rückgrat für deine Online-Präsenz
Content-Erstellung

Eine effektive Content-Planung und Content-Erstellung ist essenziell für den Erfolg jedes Unternehmen, das den digitalen Markt nutzen will. Doch wie funktioniert professionelle Content-Erstellung?
Planung ist das Erste. Alles beginnt mit einer klar definierten Content-Strategie. Diese Strategie bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte. Und sie beginnt mit einer Zielgruppenanalyse:
- Wer sind die Adressaten des Contents? Oder: Welche Zielgruppe sprichst du an?
- Wie sehen die typischen Bedürfnisse und Probleme bestehender und potenzieller Kunden aus?
- Welche Probleme hat die Zielgruppe, die sich mit dem Angebot des Unternehmens lösen lassen?
- Nach welchen Begriffen suchen die User bei Google?
Nur wer die Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe versteht, hat eine solide Basis für die Entwicklung einer Content-Strategie. Anhand dieser Strategie wird ein konkreter Redaktionsplan erstellt, der Inhalte und Formate des Contents festlegt. Dazu kommt ein Zeitplan für die sukzessive Veröffentlichung verschiedener Inhalte (Content-Kalender).
Ein professionelles Content-Management erfasst die Organisation und Pflege der Content-Elemente über verschiedene Plattformen hinweg. Die zentrale Schnittstelle aller dieser Content-Massnahmen sollte immer die Website oder der Webshop des Unternehmens sein. Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt hier eine wesentliche Rolle. Professionelle SEO-Massnahmen (Keywords, Backlinks usw.) erhöhen die digitale Sichtbarkeit des Contents – und machen dein Angebot damit immer besser sichtbar. SEO mit Content enthält auch folgende Massnahmen:
- Content-Audits: Laufende Bewertung des bestehenden Contents und Identifizierung von Optimierungspotenzialen.
- Content-Mapping: Wo bestehen Lücken? Wie können diese ausgefüllt werden?
- Content-Marketing: Dieser umfassende Begriff bezieht sich auf alle Massnahmen, die die Reichweite des Contents verbessern.
Content-Erstellung ist für viele Formate möglich. In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass ein intelligenter Plattform- und Formate-Mix optimal ist. Die Zielgruppe kann mit Blog-Posts, Whitepapers, E-Books, Newslettern, Infografiken, Videos, Podcasts und Webinaren angesprochen werden. Plattformen für diese Formate sind die eigene Website oder der Webshop, aber auch Social Media Portale.
Inhaltlich liegt der Schwerpunkt der Content-Erstellung darauf, komplexe Informationen verständlich und überzeugend zu vermitteln. Die User sollten als potenzielle Kunden möglichst ohne Hindernisse schnell zu einem Call-to-Action geführt werden, der eine Conversion auslöst. Welche Strategien hierbei am besten sind, lässt sich zum Beispiel mit A/B-Tests feststellen.
Mit Content-Recycling lassen sich bestehende Content-Ressourcen besonders effektiv und günstig wiederverwenden. Diese Strategie erhöht auch die Lebensdauer von Inhalten, die für ein Unternehmen essenziell sind.
Mit einer professionellen Content-Agentur in Zürich hast du einen starken Partner für deine digitalen Inhalte. Denn im Netz ist es wichtig, kontinuierlich mit Inhalten zu überzeugen, die den Usern einen Mehrwert geben. Du erhöhst sukzessive die Reichweite deines Angebots und baust langfristig erfolgreiche Kundenbeziehungen auf.